Vielleicht sind Ihnen einige von Jochen Klepper gedichtete Kirchenlieder bekannt, wie z.B. „Die Nacht ist vorgedrungen“ (EG 16) oder „Er weckt mich alle Morgen“ (EG 452). In unserem Evangelischen Gesangbuch (NDS) sind 12 Liedtexte von ihm! Wer war Jochen Klepper? In der Kurzbiographie im Evangelischen Gesangbuch heißt es:
„Klepper, Jochen, geb. 1903 in Beuthen/Oder, nach dem Theologiestudium in Breslau Mitarbeiter bei Presse und Rundfunk, 1931 Schriftsteller in Berlin; vom nationalsozialistischen Regime in seiner Arbeit behindert und wegen seiner jüdischen Frau verfolgt, ging er 1942 in den Tod. Seine geistlichen Lieder in der Sammlung „Kyrie“ seit 1938 wurden von der Gemeinde als Glaubenszeugnisse in schwerer Zeit aufgenommen.“
Diese knappen Sätze lassen ein schweres Leben erahnen. In den Tagebuchaufzeichnungen („Unter dem Schatten deiner Flügel“, posthum von Kleppers Schwester veröffentlicht) kann man sehr vielfältige Aspekte seiner Person finden. Zu seinem 80. Todestag wollen wir einiges davon sichtbar machen und uns dem Menschen Jochen Klepper nähern.
Wir laden herzlich ein
zum theologischen Abend
im Gedenken an Jochen Klepper
am Samstag, 10. Dezember 2022, um 18 Uhr
in den Gemeinderaum von St. Christophorus.
Helmstedt, Calvörder Str. 1a
Im Anschluss laden wir zu einem Beisammensein in den Gemeinderaum.
Vor knapp einem Jahr ist ein neuer Film über die letzten Tage Jochen Kleppers entstanden. Dieser Film, „Schattenstunde“, wird am Mittwoch, 14. Dezember, im Camera-Kino in Helmstedt gezeigt. Auch zum Besuch dieses Films wollen wir ermuntern!