Konzerte

Unsere Gemeinde liebt Musik. Das ist der Grund, warum wir regelmäßig Musiker*innen zu Gast bei uns begrüßen dürfen.

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Beachten Sie bitte die aktuellen Corona-Maßnahmen. Bitte tragen Sie bis zum Platz eine Maske.

Musik und Künstler in St. Christophorus – Hilfe benötigt

Unsere Kirche wird in der Musikszene, besonders bei Folk-MusikerInnen, immer bekannter. So bekommen wir Anfragen von Künstlern aus der ganzen Welt, die uns vom Hörensagen kennen. Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung dieser Events ist eine Menge Arbeit: Plakate und Presse, Social-Media Werbung, GEMA-Meldung, den Künstler beim Konzert organisatorisch unterstützen, Zuschauer willkommen heißen und vieles mehr. Für eine Person wird das langsam etwas viel – daher suchen wir Sie oder Dich zu Unterstützung. Bei Interessen gerne eine E -Mail an wolfram.schobert@lk-bs.de oder sprechen Sie mich einfach persönlich an. 

Wolfram Schobert

Saitenklang Christophorus – Samstag, 23. September 15 Uhr


Am Samstag, 23. September, findet im Gemeindesaal das Gitarrencafé im Sommer statt. Ab 15 Uhr gibt es zu Kaffee und Kuchen Musik von Saitenklang Christophorus. Die zehn MusikerInnen singen unter der der Leitung von Wolfram Schobert zur Gitarre Lieder verschiedener Stilrichtungen. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erwünscht.
Wolfram Schobert

Pete Morton – Folk aus London – Sonntag, 24. September 17 Uhr

Pete Morton begann seine musikalische Reise, nachdem er auf eine Platte von Buffy St. Marie gestoßen war. Von diesem Moment an beschloss er, Folk Sänger zu werden. Sein neuestes Album „A Golden Thread“ hat begeisterte Kritiken erhalten. Oft als alter Troubadour bezeichnet, hat er eine überzeugende Bühnenpräsenz und einen zugänglichen Stil, der eine widerspenstige Mischung aus Humanismus, Politik, Liebe, sozialen Kommentaren und Humor liefert, die sich alle um die Folk-Tradition drehen. Zu erleben ist Pete Morton am Sonntag 24. September um 17 Uhr in der St. Christophorus Kirche in Helmstedt, Eintritt ist frei, um eine Spende für den Musiker wird gebeten.
Wolfram Schobert

The Kentucky Tragedy – Sonntag, 8. Oktober 2023, 17 Uhr

Am Sonntag, 8. Oktober um 17 Uhr spielen „The Kentucky Tragedy“ mit Banjo, Gitarre und Mandoline alte Lieder über ewige Themen. Ihre Musik zwischen Folk und Oldtime entstand hinter den Wäldern und Bergen Nordamerikas und klingt noch wie vor hundert Jahren. Oldtime ist traditionelle Folkmusik, die auf der Musik der europäischen Einwanderer in die USA beruht. Akustische Instrumente und natürlich herber Gesang bringen die Ursprünglichkeit vergangener Zeiten in die Gegenwart, lakonische Wehmut trifft auf lebhafte Melodien. Der Eintritt in die Kirche ist frei, um eine Spende für die Musiker wird gebeten. 
Wolfram Schobert

Guido Plüschke – Sonntag, 15. Oktober 2023, 17 Uhr

Am Sonntag, 17. Oktober um 17 Uhr, begeben wir uns mit Guido Plüschke auf eine fesselnde musikalische Reise durch die geheimnisvollen Tiefen des Meeres und die unendlichen Weiten der keltischen Kultur – und das in unserer wunderschönen Kirche. In seinem 3. Solo-Programm sattelt Guido Plüschke sein Seepferdchen und galoppiert der Muschelbank entgegen. Im Handgepäck hat der eingefleischte Irland-und Schottland-Fan ein buntes Potpourri aus Liedern und Melodien, die sich mit der schrägen Welt der Seefahrt, dem geheimnisvollen Meer und den skurrilen Gestalten, die sich darin tummeln. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Musiker wird gebeten. 
Wolfram Schobert

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben