zum ersten Mal in der Geschichte unserer Kirchengemeinde St. Christophorus (und wir gedenken am Palmsonntag unseres 50- jährigen Weihejubiläums von Kirche und Kindergarten!) werden wir eine junge Theologin im Vikariat ausbilden dürfen. Wir freuen uns sehr, dass Frau Malina Teepe ab März 2022 ihr Vikariat in unserer Gemeinde angetreten hat. Allerdings beginnt das Vikariat sogleich für einige Wochen im Predigerseminar in Loccum / Hannover (dort werden alle Vikarinnen und Vikare aus den Landeskirchen Braunschweig, Hannover, Schaumburg-Lippe, Bremen und Oldenburg gemeinsam ausgebildet). Die zweieinhalb Jahre des Vikariats sind auch durch wochenweise Ausbildungseinheiten in der Klinikseelsorge, im Schulunterricht u.a. geprägt. So ist Frau Teepe auf vielfältige Weise eingesetzt. Unser Auftrag ist, sie in der Seelsorge, im Konfirmand*innen-Unterricht, in der Predigtlehre, in den Kasualhandlungen und überhaupt in der Gemeindearbeit zu begleiten, und ich darf sie als Mentorin ausbilden.
Frau Teepe bringt viele Gaben mit. Wir wollen ihr allen Freiraum lassen, diese zu entfalten. Wir wollen darauf achten, dass wir sie nicht überfordern, denn es ist eine Ausbildung! Zugleich freuen wir uns auf viele neue Impulse und sind einfach dankbar! Am Ostermontag um 10.00 Uhr wollen wir Frau Malina Teepe im Gottesdienst begrüßen! Herzliche Einladung!
Wir gratulieren Frau Malina Teepe zum Beginn des Vikariats. Das Foto entstand nach dem Gottesdienst zur Einsegnung ins Vikariat in der Klosterkirche in Loccum.
Ihre Pastorin Birgit Rengel und Ihr Kirchenvorstand
Vorstellung der „neuen“ Vikarin
Liebe Gemeinde, ich bin ab März die neue Vikarin in Ihrer Gemeinde und möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen. Mein Name ist Malina Teepe, ich bin 26 Jahre alt und in Braunschweig aufgewachsen. Ich freue mich sehr, meine praktische Ausbildung in Ihrer Gemeinde absolvieren zu dürfen. In Braunschweig bin ich über die Konfirmandenzeit zum kirchlichen Ehrenamt gekommen. Auch musikalisch durfte ich mich in Gottesdiensten und Andachten einbringen. Mein Theologiestudium habe ich in Halle absolviert und freue mich, nach dieser langen Zeit an der Uni endlich die gemeindliche Arbeit kennenzulernen.
Besonders freue ich mich darauf, Sie und Euch näher kennenzulernen, mich einzubringen und Neues zu lernen. Ich bin gespannt auf die nächsten zweieinhalb Jahre und die neuen Erfahrungen, die ich hoffentlich in den verschiedenen Bereichen des gemeindlichen Lebens unter anderem in der Seelsorge, in der Gottesdienstgestaltung, bei Taufen, Beerdigungen und Trauungen sammeln werde. Wenn Sie mich im Gottesdienst sehen oder mir in der Stadt begegnen, kommen Sie gerne auf mich zu. Ich bin gespannt von Ihnen und Euch zu hören. Herzliche Grüße und Gottes Segen,
Ihre Malina Teepe