Digitale Formate sollen eine breite Beteiligung an der Diskussion ermöglichen. Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig hat einen sogenannten Zukunftsprozess gestartet. Dabei geht es um die Frage, wie das kirchliche Leben und Arbeiten angesichts der gesellschaftlichen Veränderungen neu gestaltet werden kann, sagt Landesbischof Dr. Christoph Meyns. Er ruft auf einem YouTube- Kanal des landeskirchlichen Magazins „Evangelische Perspektiven“ zu einer Diskussion über das Strategiepapier „Lebendige Kirche 2030“ auf. Das Papier präsentiert eine Analyse der Herausforderungen sowie Eckpunkte eines geplanten Wandels und formuliert Ziele, die bis zum Jahr 2030 erreicht werden sollen. Bis zum Herbst diesen Jahres sollen die Ziele kritisch diskutiert und Pläne einer Umsetzung erarbeitet werden. Im November soll die Landessynode darüber entscheiden. Verantwortlich für die Durchführung sind eine Lenkungsgruppe, ein Strategieteam sowie ein Prozessbeauftragter. Stellungnahmen können über die Internetpräsenzwww.landeskirche-braunschweig.de ( Rubrik: Zukunftsprozess) der Lenkungsgruppe zugeleitet werden. Dort finden sich zudem zahlreiche weitere Informationen.

Michael Strauß, Pressesprecher der Landeskirche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben