mit Beginn des neuen Kirchenjahres grüße ich Sie sehr herzlich und wünsche Ihnen in diesen besonderen Zeiten Got-tes reichen Segen. Es ist ein anderes Weihnachten, das vielen von uns/ Ihnen viel abverlangt. Und doch hält es uns vor Augen, was wirklich wichtig ist. Wir leben in einem Land, in dem Frieden und Demokratie den Alltag prägen; wir leiden keinen Hunger und sind auch gesundheitlich in ein System eingebettet, das Sicherheit bietet. Mögen wir unseren Blick auf das lenken, was gut ist und wofür wirvielleicht auch dankbar sein können. In diesem Jahr werden wir auch in unseren Kirchen auf neue Wege in der Begleitung von Menschen und in der Verkündigung während derAdvents-und Weihnachtszeit schauen. Wir werden in der Adventszeit regelmäßig an den Sonntagen „analoge“ Gottesdienste in unserer Kirche anbieten, die natürlich immer auch auf die pandemische Situati-on ausgerichtet sind. Unsere Kirche ist tagsüber geöffnet. In der Adventszeit werden wir für jeden Tag einen Text oder einen Impuls für Sie im Foyer der Kirche bereithalten, der Ihnen – unserem Namenspatron „Christophorus/Christusträger“ entsprechend – eine Art Seelenträger durch diese schwierige Zeit sein möge. In Verantwortung und großem Respekt vor den Gefahren des Virus werden wir in diesem Jahr keinen Gottesdienst am Heiligen Abend während des Tages anbieten. Allerdings wird die Kirche offen sein, es werden Gebetstexte ausliegen, und es wird auch eine Ansprechpartnerin vor Ort sein.
Allein die Christnacht um 22.00 Uhr wird–mit Bedacht aller Hygienevorschriften– analog gefeiert. Hierzu sind Anmeldungen im Pfarrbüro bis spätestens 3. Advent notwendig. Dieser Gottesdienst wird mit Livestream übertragen. (Infos unter www.christophorus-helmstedt.de). Wir bitten um Ihr Verständnis! Wir werden jedoch am ersten und am zweiten Feiertag um 10.00 Uhr einen Gottesdienst feiern, und auch am Sonntag, 27. Dezember um 10.00 Uhr. Zum Jahreswechsel werden wir wie gewohnt um 17.00 Uhr am Silvesterabend und um 17.00 Uhr am Neujahrstag die Gottesdienste feiern. „Christophorus-Kinderkanal“- so wird die Reihe auf youtube heißen, in der wir für Kinder und Jugendliche Advents-und Weihnachtsbotschaften senden werden (unter: www.Christophorus-helmstedt.de). Außerdem möchten wir Ihnen eine kleine Hilfe zur Andacht zu Hause mit diesem Heft auf den Weg geben. So können Sie zu Hause diese besondere Zeit begehen, wenn Sie nicht vor Ort kommen möchten. Die Form der Andacht wird auch mit den Gesängen auf YouTube (auf www.christophorus-helmstedt.de) zu finden sein. Die kleine Ansprache zur Weihnachtsbotschaft aus Lukas 2 (auf Seite 10) möchte ich Ihnen mit auf den Weg geben. An dieser Stelle danke ich allen,die im Laufe des Jahres trotz die-ser Pandemie mit viel Kraft und Kreativität unsere Gemeindearbeit weiterhin ermöglicht haben, ganz besonders danke ich meinem Kirchenvorstand. Auch im Namen des Kirchenvorstandes wünsche ich Ihnen ein behütetes Weihnachtsfest und ein gesegnetes 2021!
Ihre / Eure Pastorin Birgit Rengel
